INTERVIEW MIT EINEM PEAK-PERFORMER
Arnold Bezuyen ist ein holländischer Tenor, der auf vielen großen Bühnen der Welt gesungen hat. Gefeiert wurde er besonders bei den Bayreuther Festspielen als Loge im Rheingold.
Er sang berühmte Rollen unter anderem in der Wiener Staatsoper, Covent Garden, Los Angeles, Tokio und in der Metropolitan Opera in New York. Zu seinem großen Repertoire gehören der Alfred in Die Fledermaus, Erik im Fliegenden Holländer und ebenso wie in letzter Zeit häufiger Rollen in Opern des tschechischen Komponisten Janacek, die er auf Tschechisch einstudiert.
Wir sprechen darüber, was es braucht um ein guter Sänger zu sein, und wie man es schafft in Weltklasse-Opernhäusern vor Hunderten von Leuten seine Spitzenleistung abzurufen.
In diesen Interview verrät Arnold Bezuyen, wie ein Sänger auf seinem Niveau mit Stress umgeht, was hinter den Kulissen passiert und er berichtet über den besonderen Moment bevor der Vorhang aufgeht und die Oper beginnt. Wir gehen auch der Frage nach, was es braucht, um zu diesem gesanglichen Niveau zu kommen, was besonders interessant ist, da Arnold Bezuyen vergleichsweise spät zum Profi-Tenor wurde.
Shownotes
Stress auf der Bühne
Techniken den Stress zu bewältigen
Die besondere Akustik in Bayreuth
Opernhaus Palermo „Teatro Massimo“
Unterschiede des Publikums früher und heute
Beethovens Beliebtheit in Japan
Encore: eine Arie wiederholen – Jonas Kaufmann wird von Sopranistin versetzt
siehe auch – Javier Camarena
Zeitgenössische Opern
Angebot und Nachfrage nach Sängern
Spätstarterkarriere mit 26 Jahren
Nie aufhören zu Lernen
Gregory Lamar – Operalab
Brad Pitts Besuch in der Garderobe in L.A.
Umgang für Kritiken
Cool-Down nach der Vorstellung
Drei Opern, die man gehört haben muss:
Für Einsteiger:
Für Fortgeschrittene: