WIM HOF & CO: ENORME POSITIVE EFFEKTE DURCH VERÄNDERTES ATMEN
Dr. Wilfried Ehrmann ist seit mehr als 25 Jahren einer der profiliertesten Atemtherapeuten. Er lebt und arbeitet in Wien.
Sein Handbuch der Atemtherapie ist ein umfassendes Standardwerk über die unglaublichen Effekte die Atemtechniken auf unser Leben und unsere Gesundheit haben können.
Wir sprechen über die unterschiedlichsten Atemtechniken: Rebirthing, holotropes Atmen, die Buteyko-Methode, Yogaatmung und das kohärente Atmen.
Ein ganz besonderer Schwerpunkt liegt auf der Wim-Hof-Methode, eine Atemtechnik, die in Kombination mit Kälte zu erstaunlichen gesundheitlichen Verbesserungen führen kann (Effekte auf das Immunsystem) und die weltweit von Top-Universitäten erforscht wird.
Außerdem erläutert Wilfried Ehrmann die Polyvagaltheorie von Stephen Porges, die insbesondere in Psychotherapiekreisen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Shownotes
Autonomes (vegetatives) Nervensystem
Polyvagaltheorie von Stephen Porges
Respiratorische Sinusarrhythmie
Unterschiede zwischen Nasen und Mundatmung – NO
Wim Hof oder Wim-Hof-Methode (kostenlose Videoanleitungen)
Beeinflussung des Immunsystems
Atemtherapie in der Psychotherapeutischen Sitzung
Pränatale Traumata
Atmung während der Geburt
Buchempfehlungen:
Sehr geehrter Ehrmann,
Ich fand auch die Buteykoatmung völlig unwirksam. Derselben Ansatz hatten wir schon von Dr. med. Moritz Saenger aus Magdeburg Anfang des letzten Jahrhunderts, wonach der Asthmatiker „weniger zu atmen hatte, als er für nötig hielt“ (Asthma und seine Behandlung).
Durch Akupressur gelingt das gut indes mit Daumendrücken (die Faust ballen) oder wenn man die Lippen zusammen drückt. Die Bronchien werden entspannt und der Asthmatiker befreit. Weil dieser Kniff nicht Gegenstand der Buteykolehrgänge ist, führen unweigerlich die Bemühungen der Teilnehmer beim Lehrgang vom Ziel weg. So bekommt man Geld.